Indium ist ein Metall mit dem Symbol In und der Ordnungszahl 49 im Periodensystem. Indium ist ein sehr seltenes, silberweißes Schwermetall und ist sehr weich. Der Schmelzpunkt liegt bei 156,6 °C. Bemerkenswert ist die Eigenschaft, das Indium einen flüssigen Bereich von fast 2000°C besitzt.
Die chemischen Eigenschaften des Indium sind ähneln mit denen von Gallium und Thallium. Indium ist ein unedles Element, das bei hohen Temperaturen mit vielen Nichtmetallen reagiert. In chemischen Verbindungen kommt Indium meist in der Oxidationsstufe +III vor. Die Sufe +I ist selten und durchaus instabiler. In ihnen hat das Metall meist die Oxidationsstufe +III. Die Stufe +I ist seltener und instabiler. Die Oxidationsstufe +II existiert nicht. Verbindungen, in denen laut Notation zweiwertiges Indium vorkommt werden aus ein- und dreiwertigem Indium gemischt.
Laut Wikipedia gilt es als eines der ersten Elemente, dessen Verwendung schon jetzt zu einer zunehmenden Verknappung führt und dessen natürliche Vorkommen bald vollständig erschöpft sein werden. Ein großer Anwendungsbereich für Indium liegt in der Herstellung von Flachbildschirmen und Touchscreens (hierbei wird Indiumzinnoxid verwendet).
Indium ist für den menschlichen Körper nicht essentiell. Es sind wenig toxische Effekte bekannt. Bei der Untersuchtung an Tieren wurde festegestellt, das Indiumionen embryonentoxische und teratogene Effekte besitzen.
Indium wurde 1863 von den deutschen Chemikern Ferdinand Reich und Theodor Richter entdeckt. Bei der Analyse der Spektrallinien lässt sich Indium durch eine indigoblaue Linie nachweisen - dieser Farbname wurde später für die Namensgebung von Indium verwendet.
Informationen zu den homöopathischen Einzelmitteln.
Informationen zu den homöopathischen Einzelmitteln.
Informationen zu den homöopathischen Komplexmitteln.
News zu homöopathischen Mittel.
Homöopathische Substanzen sollten niemals ohne Abstimmung mit einem Homöopathen eingenommen werden (egal welche Potenz). Lesen sie sich den Artikel über Risiken genau durch. Bei dem homöopathischen Mittel Indium Metallicum erhalten Sie von den Anbietern wichtige Zusatzinformationen. Befragen Sie den Arzt, Homöopathen oder Apotheker ihres Vertrauens. Informationen aus repertorium-online.de sollten nie als alleinige Quelle für gesundheitliche Belange verwendet werden.
Anwendungsmöglichkeiten von Indium Metallicum