Unfruchtbarkeit bezeichnet das Unvermögen, Früchte hervorzubringen, also trotz einer normalen Erektion ein Kind zu zeugen. Das Gegenteil wird mit fruchtbar beziehungsweise Fruchtbarkeit bezeichnet.
In der Medizin beschreibt der Begriff Unfruchtbarkeit die Zeugungsunfähigkeit und Empfängnisunfähigkeit. Fachsprachlich wird hier in die Begriffe Sterilität (bei Mann) oder Infertilität (bei der Frau) unterschieden. In der Medizin gilt ein Paar als steril, wenn trotz bestehenden Kinderwunsches nach mindestens einem Jahr regelmäßigem Geschlechtsverkehr (naturlich ohne Empfängnis verhütende Maßnahmen) keine Empfängnis eintritt, in diesem Fall sollte eine ärztliche Unersuchung veranlasst werden.
Die möglichen Ursachen einer Zeugungsunfähigkeit sich vielfälltig, in der folgenden Liste sind einige angeführt.
Abhängig von der Ursache gibt es viele Möglichkeiten Fruchtlosigkeit zu behandeln. Ein Körpergewicht mit einem BMI zwischen 18 und 30 sollte angestrebt werden, der etwaig vorhandene Nikotinkonsum gestoppt werden und der Alltagsstress weitmöglichst reduziert werden. Weiters sollte (obwohl es keine medizinischen Studien dazu gibt) das Mobiltelefon aus der Tasche entfernt werden.
Folgende homöopathischen Mittel haben wir in unserer Datenbank zum Thema Sterilität, Mann gefunden.
Agnus Castus Caladium Seguinum Nux Vomica Plumbum Metallicum Selenium Metallicum Sulphuricum AcidumInformationen zu den homöopathischen Einzelmitteln.
Informationen zu den homöopathischen Einzelmitteln.
Informationen zu den homöopathischen Komplexmitteln.
News zu homöopathischen Mittel.